Herzliche Begegnung zum Himmelfahrtstag: Grevenbroich empfängt Freunde aus Saint-Chamond
Christi Himmelfahrt 2025 wurde in Grevenbroich zu einem freudigen Wiedersehen, als die Mitglieder und Gäste aus der französischen Partnerstadt Saint-Chamond zu Besuch kamen. Die deutschen Gastgeber vom Grevenbroicher Partnerschaftsverein hatten alles darangesetzt, ihren Gästen einen herzlichen Empfang zu bereiten. Der Auftakt des Besuchs war ein stimmungsvoller Aperitif im Haus Hartmann, wo alte Bekannte sich freudig umarmten und neue Gesichter neugierig begrüßt wurden.
Der Freitag stand ganz im Zeichen eines informativen Ausflugs nach Koblenz. Bei einer gemeinsamen Stadtführung und einer Bootsfahrt tauchten Deutsche und Franzosen in die Geschichte der Stadt ein. Sonnenschein und gute Laune, gepaart mit einer zünftigen Stärkung, trugen zu einem unvergesslichen Tag bei. Der ereignisreiche Tag klang bei gemeinsamen Abendessen in den Familien aus, wobei sich mehrere Gastfamilien zu noch längeren, freundschaftlichen Gesprächen trafen. Der Samstag stand den Gästen zur freien Verfügung, um die Umgebung individuell zu erkunden oder einfach die Zeit mit ihren Gastfamilien zu genießen.
Der Höhepunkt des Besuchs war der Abschiedsabend im Kloster Langwaden. Mit hochrangigen Vertretern beider Städte wurde eine wunderschöne Feier begangen, die 44 Jahre lebendige Städtepartnerschaft würdigte. Viele Mitglieder der ersten Stunde sind inzwischen im Rentenalter, doch gemeinsame Projekte mit jungen Leuten geben der Partnerschaft immer wieder neue Impulse und ermöglichen das Knüpfen neuer Freundschaften. Besonderen Beifall erhielten die Feuerwehrleute, die sich in Saint-Chamond mit ihren Kollegen ausgetauscht und durch ihre Teilnahme am dortigen Urban Trail in voller Montur großen Eindruck hinterlassen hatten. „Es lebe unsere Städtepartnerschaft, unser Beitrag zur Völkerverständigung in Europa!“, so der einhellige Tenor des Abends.Das anschließende Buffet bot noch reichlich Gelegenheit für bereichernde, nette und anregende Gespräche.
Am frühen Sonntagmorgen hieß es dann Abschied nehmen. Ein letztes gemeinsames Foto, Küsschen links, Küsschen rechts, und dann ging es für die französischen Gäste wieder gen Heimat. Schon jetzt steht fest: Im nächsten Jahr findet der Gegenbesuch wieder an Christi Himmelfahrt in Saint-Chamond statt. Wir freuen uns auf alle Fälle riesig, unsere französischen Freunde dann wiederzusehen.
 

  • 499380281_10228224574495735_1384164199372359485_n
  • 500772198_10228182060232905_322235697406538990_n
  • 502516883_10228183492708716_2664187580303618188_n
  • 502554547_10228182060912922_2843058176377216054_n
  • 502577586_10228183492028699_1348989581318554688_n
  • 497674367_10228183486228554_3796235534064716990_n
  • 499485645_10228183484068500_4022832478590003995_n
  • 499695889_10228181352015200_5917246179009349034_n
  • 500610481_10228194499583881_6021053052203562949_n
  • 498196937_10228194496143795_459882250524778988_n
  • 495012316_10228194496703809_7016623810516888676_n
  • 494480995_10228194497423827_6696250877463115003_n
  • 495177157_10228194498343850_6467349861869565103_n
  • 500769098_10228194511104169_2420143530262765090_n
  • 499714851_10228224572015673_2769848356710256926_n

Ein ereignisreiches Wochenende für unsere Feuerwehr: Stärkung der europäischen Freundschaft im Kampf gegen Waldbrände
Der Partnerschaftsverein Grevenbroich hatte die besondere Freude, die Feuerwehren aus Saint-Chamond und Grevenbroich für ein intensives und bedeutsames Austauschwochenende zusammenzubringen. Im Fokus stand dabei nicht nur das gemeinsame Training, sondern auch der gegenseitige Lerneffekt, der Erfahrungsaustausch und die Stärkung der europäischen Freundschaft, besonders im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels.
Fünf engagierte Feuerwehrleute aus Grevenbroich reisten am Freitagmorgen, dem 16. Mai, um 7 Uhr von der Feuerwache in Grevenbroich ab, um am Abend herzlich in der Feuerwache in Saint-Chamond empfangen zu werden. Das Wochenende war prall gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm:
Am Samstag begann der Tag mit einer offiziellen Ansprache des Bürgermeisters von Saint-Chamond, gefolgt von einer ausführlichen Besichtigung der Feuerwehrwache des SIDS 42 - Sapeurs Pompiers de la Loire. Der absolute Höhepunkt war eine gemeinsame Übung, bei der die französischen Gastgeber ihre spezialisierte Ausrüstung und ihre bewährten Taktiken im Kampf gegen Waldbrände präsentierten. Angesichts der häufigen Einsätze in den betroffenen Regionen Frankreichs verfügen die Feuerwehrleute aus Saint-Chamond über einen reichen Erfahrungsschatz, von dem die Grevenbroicher Kameraden enorm profitieren konnten.
Doch auch sportlich wurde es ernst: Die fünf Feuerwehrleute aus Grevenbroich stellten ihre Ausdauer und Belastbarkeit unter Beweis, indem sie einen zehn Kilometer langen Trail-Lauf in voller Feuerwehrschutzkleidung absolvierten – ein wahrhaft schweißtreibendes Highlight!
Der Austausch war eine hervorragende Gelegenheit, um voneinander zu lernen und die Zusammenarbeit im Bereich der Waldbrandbekämpfung zu vertiefen. Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist der gemeinsame europäische Zusammenhalt wichtiger denn je, um effektive Strategien zu entwickeln und einen Beitrag zum Schutz unserer Wälder zu leisten.
Am Sonntag endete der ereignisreiche Austausch mit einer abschließenden Besprechung und der Rückreise nach Grevenbroich.
Dieses bedeutsame Treffen wurde vom Partnerschaftsverein Grevenbroich in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren beider Städte organisiert. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die diesen wertvollen Austausch ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt auch dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds, der das Projekt finanziell unterstützt hat. Solche Initiativen stärken nicht nur die fachliche Kompetenz unserer Feuerwehren, sondern fördern auch maßgeblich die deutsch-französische Freundschaft und den europäischen Gedanken.
 

  • 497868556_1230160315384403_8941121601318654389_n
  • 498009982_1230506228683145_1795411798111622202_n
  • 498147554_1230427752024326_1997881846242652825_n
  • 498619248_1230208428712925_731913932584155125_n
  • 498940401_1230160308717737_2915398290844718135_n









 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos